Folgende Gärten sind geöffnet:
Block 1:
Parzellen 6, 18, 19, 20
Block 2:
Parzellen 37, 40, 49, 51, 52, 54, 55, 81
Block 3:
Parzellen 87, 93
Block 4:
Parzellen 108, 111, 112, 114
Lageplan der offenen Gärten (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Archive: Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung
Jährliche Mitgliederversammlung
Vortrag: Obstweinbereitung
Wolfgang Kannewischer / Steffen Wichitill (Bezirksgartenfachberatung Hohenschönhausen): Obstweinbereitung, Früchteverarbeitung aus dem Kleingarten
Vortrag: Winterveredelung von Obstbäumen
Wolfgang Kannewischer (Bezirksgartenfachberatung Hohenschönhausen): Winterveredelung von Obstbäumen.
(Veranstaltung des Projekts „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“)
Finissage der Fotoausstellung „Alles Apfel“
Eröffnung der Fotoausstellung „Alles Apfel“
Eröffnung der Fotoausstellung: „Alles Apfel“ von Dietmar Bührer und Fotokurs.
(Termin des Projekts „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“)
Apfelbäume schneiden und pflegen: Vortrag mit Demonstration
Herr Wichitill erklärt, wie man Apfelbäume schneidet und pflegt. Sein Vortrag mit Schnittdemonstration findet in Block 2, Parzelle 69 statt. Für weitere Informationen hier klicken.
Erntedankfest 2021
Alles Apfel
Apfelsaft pressen und pasteurisieren, Musik mit Tilo Gaspar, Stände zu Apfelsorten, Apfelprodukten, Apfelbaumkartierung,Tauschbörse: Pflanzen, Bücher etc., Ausstellungen der Apfelfotogruppen von Dietmar Bührer und von Kitakindern der HWR, mit Apfelquiz, Apfelversteigerung und Apfelkuchen.
13 Uhr Vortrag über Apfelsorten
Weitere Informationen
Gesprächsrunde: Zukunft der Kleingartenanlagen in Berlin
Die Zukunft der Kleingartenanlagen in Berlin. Welche Vorstellungen haben die Berliner Parteien im Abgeordnetenhaus? Gesprächsrunde mit Kandidat*innen für das Abgeordnetenhaus im Wilmersdorfer Wahlkreis 6 und Fachpolitiker*innen im Rahmen der Reihe „Politik konkret“ der Naturfreunde Berlin. Zur Ankündigung auf der Webseite.
Kundgebung: Rettet Block 1!
11:00 Begrüßung, Enthüllung des Plakats zur Kampagne, Eröffnung der Ausstellung: Rettet Block 1. Zuschriften
11:15 Ansprache der Kolonievorsitzenden und Aussprache
Anschließend Führung durch den Block 1, offene Gärten
Da nur maximal 50 Personen an der Kundgebung teilnehmen können, bitten wir Sie, uns Ihr Kommen mitzuteilen unter: gutzmann_kolonie_am_stadtpark@yahoo.de