Termine 2023
Samstag den 4.3. 12 Uhr
1. Kick-off Veranstaltung Blühwiese (zusammen mit der HWR)
Sonntag, den 19.3., 11 Uhr, Kufsteiner Straße, Ecke Badensche Straße
2. Kick-off Veranstaltung Blühwiese
Samstag, den 25.3., 11 Uhr, Kufsteiner Straße, Ecke Badensche Straße
Arbeiten zur Anlage der Blühwiese an der HWR (Wir freuen uns über die Mitarbeit von allen Interessierten)
Freitag, den 31.3., 16 Uhr, Kufsteiner Straße, Ecke Badensche Straße
Arbeiten zur Anlage der Blühwiese, Bodenvorbereitung (Wir freuen uns über die Mitarbeit von allen Interessierten)
Samstag, den 1.4., 17 – 17:20, Kolonie Golfplatz e.V., Parzelle ORW 4, Spandauer Damm 178, 14050 Berlin
Impulsvortrag „Alte Apfelsorten“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Saatgut-Tauschbörse 2023 in Charlottenburg-Wilmersdorf“ der Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Klimabildung (NUK)
Samstag, den 15.4., 16:40 – 17:00, Haus der Nachbarschaft, Straße am Schoelerpark 37, 10715 Berlin
Projektbericht „Umgestaltung einer Rasenfläche in eine Blühwiese –in Kooperation mit der HWR“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Saatgut-Tauschbörse 2023 in Charlottenburg-Wilmersdorf“ der Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Klimabildung (NUK)
Samstag, den 22.4., 11 Uhr, Kufsteiner Straße, Ecke Badensche Straße
Aussaat der Blühwiese (Wir freuen uns über die Mitarbeit von allen Interessierten)
Termine 2022
Samstag, den 19.11., 14 Uhr
Prof. Dr. Jesko Hirschfeld (Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung): Der Wert Urbaner Gärten – Was Kleingartenanlagen für die Gesellschaft leisten. Hirschfeld Vortrag GartenLeistungen KGK Am Volkspark Wilmerdorf 19-11-2022
Ort: Vereinshaus (inmitten von Block 2, Zugang Waghäuseler Str. 10 B oder Babelsberger Str., kurz vorm Volkspark)
Samstag, den 26.11., 13 Uhr
Steffen Wichitill (Gartenfachberatung Hohenschönhausen): Wie schneide und pflege ich alte Apfel- und Pflaumenbäume. Vortrag und Demonstration.
Ort: Block 2, Parzelle 82, Kufsteiner Str. (gegenüber Nr. 57)
Samstag, den 10.12., 13 Uhr
Laurenz von Glahn (Kompostmanager bei Gut & Bösel): Bodenaufbau mit Kompost. von Glahn_Bodenaufbau mit Kompost
Ort: Vereinshaus (inmitten von Block 2, Zugang Waghäuseler Str. 10 B oder Babelsberger Str., kurz vorm Volkspark)
Information: Dr. Gabriele Gutzmann, Mobil 017622568639
Veranstaltungen_Ernährungswende_2022 Veranstaltungen_Ernährungswende_2022