Schul- und Kitagarten
Im Stadtpark I, Block III gibt es einen Schulgarten, dessen Pacht von der Kolonie getragen wird. Ende 2016 wurde der Schulgarten neu an die Freudberg Gemeinschaftsschule verpachtet, nachdem die Johannesschule wegen Verlagerung ihres Standorts den Garten aufgeben musste. Inzwischen kooperieren die Schule und die Kita Piccolino bei der Benutzung des Gartens.
Vorträge
Jedes Jahr finden in unserer Kolonie mehrere öffentliche Fachvorträge zu gartenbaulichen Themen statt.
Am 29.08.2020 hielt Dipl-Ing. Sven Wachtmann einen Vortrag über Pflanzenstärkungsmittel.
Beim Langen Tag der StadtNatur 2018, den wir dem Thema Gärtnern ohne Gift widmeten, stellte Frau Dr. König (HU) Ergebnisse der Bundesweiten Befragung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Haus-und Kleingartenbereich dar und auch eine spezielle Auswertung für Berlin: König (HU) Ergebnisspräsentation_Pflanzenschutz 23.09.16
Auf unserer Veranstaltung zum Langen Tag der StadtNatur 2017, die dem Thema Essbare Stadt galt, hielt Frau Dr. Oschmann (HU) einen Vortrag über essbare Blüten: Vortrag Dr Oschmann Essbare Blüten 2017
2017 gab es ( bis einschließlich Mai) Vorträge zur Anzucht von Tomaten, Paprika und Kartoffeln und zur Bewässerung im Garten. In Verbindung mit unserer Pflanzenbörse am 21.5.2017 sprach Gartenfreund Dipl.-Agrar. Gunter Ebel über den Zwischenfruchtanbau im Garten. Seine Präsentation finden Sie hier: 2017_05_21_neu_Zwischenfruchtanbau im Garten_KGV_Am_Stadtpark
2016 gab es Vorträge zu Giftpflanzen, biologischem Saatgut, Sommerschnitt und Kartoffeln.